Versickerungsanlagen für Privatflächen.
Als Versickerung wird in der Wassertechnik das Einbringen von Niederschlagswasser (Regenwasser, Schnee) über technische Anlagen in den Untergrund bezeichnet.
Die Versickerung von Regenwässern wird insbesondere zur Ableitung von Niederschlagswässern von Siedlungs-
räumen und Verkehrsflächen verwendet, wenn keine geeignete Kanalisation oder Vorfluter vorhanden sind.
In der modernen Entsorgungstechnik wird dieses Verfahren eingesetzt um der Grundwasserneubildung durch
(Flächenversiegelungen in der Landschaft) entgegenzuwirken und damit den Wasserrückhalt zu verbessern.
Die Rechte des gesamten Bildmaterials unterliegen selbstverständlich der Firma Falkner's Garten-Art
(c) Falkner's Garten-Art | Webimpressum nach TDG | Stand 06/25 |